“Vom kreativen Chaos zur leuchtenden Harmonie”
Foto: Flo Klein
Artist Statement
"Im Licht des Augenblicks:
Farben, die Geschichten erzählen"
Meine Kunst ist ein Spiel zwischen Licht und Schatten, zwischen der greifbaren Realität und den unendlichen Weiten der Fantasie. Sie entspringt meiner Leidenschaft, die Schönheit des Augenblicks einzufangen und sie mit anderen zu teilen. Für mich liegt der Zauber der Welt in den Details, in den leuchtenden Farben eines Sonnenuntergangs, im Glitzern des Wassers oder in den stillen Kontrasten zwischen Hell und Dunkel. Diese flüchtigen Momente festzuhalten bedeutet, das Leben in seiner tiefsten Intensität zu feiern.
In meinen Werken verschmelzen Neonfarben, Metallic-Töne und komplexe Schichten zu Welten, die eine Balance zwischen Energie und Stille schaffen. Dunkle Hintergründe dienen als Bühne, auf der Farben und Formen ihre maximale Strahlkraft entfalten – ein Sinnbild dafür, wie Licht das Dunkle durchdringt und Schönheit erst sichtbar macht. Meine Arbeitsweise ist intuitiv und experimentierfreudig: Schicht um Schicht entstehen Bilder, die Emotionen transportieren und Geschichten erzählen. Sie laden den Betrachter ein, innezuhalten, die Perspektive zu wechseln und in die Tiefe der eigenen Wahrnehmung einzutauchen.
Meine Kunst ist auch eine Suche – nach Klarheit, nach Balance, nach dem Ungesehenen. Sie spiegelt meine eigene Reise wider, die geprägt ist von der Herausforderung, Kontrolle loszulassen und Freiheit zuzulassen. Jeder Pinselstrich ist ein Ausdruck meiner Intuition, jeder Farbtupfer eine Erkundung des Unbekannten. Meine Bilder feiern die Verbindung zwischen Mensch und Natur, die Fragilität und zugleich die Stärke des Lebens. Sie sind eine Einladung, das Verborgene zu entdecken und in den Details die Magie des Moments zu finden.
"Ich möchte mit meiner Kunst Menschen ermutigen, ihre Stärken zu entdecken und mehr Freude in ihrem Alltag zu finden. Mit inspirierenden Erfahrungen durch meine Kunst mache ich Mut, Neues auszuprobieren und Veränderungen mit Offenheit zu begegnen."
"Von der inneren Stärke
zur künstlerischen Strahlkraft"
Inmitten des lebendigen Trubels einer vierfachen Mutterschaft fand Cornelia Seuss ihre künstlerische Bestimmung. Während andere den Alltag als überwältigend empfanden, entdeckte sie in der Malerei nicht nur einen Ausgleich, sondern einen Weg, ihre innere Welt sichtbar zu machen. Inspiriert von den stillen Momenten, die sie inmitten des Chaos fand, begann sie, ihre kreative Leidenschaft zum zentralen Element ihres Lebens zu machen. Schon früh prägte ihre Kindheit eine tiefe Verbindung zur Natur, die sie gemeinsam mit ihrem Vater durch die Linse einer Kamera entdeckte. Diese Erfahrungen lehrten sie, die Schönheit und Symbolik der Natur als Spiegel der Seele zu betrachten – eine Perspektive, die später zur Essenz ihrer Kunst wurde.
Der Wendepunkt kam, als Cornelia Seuss Teil eines Künstlerkreises wurde, der sich regelmäßig im Dachauer Moos traf, um gemeinsam in der Natur zu malen. Diese Begebenheit verändert ihre Sicht auf die Kunst und das Leben grundlegend. Die faszinierende Landschaft mit ihren mystischen Lichtreflexen und subtilen Schattenspielen wurde zu ihrer unerschöpflichen Inspirationsquelle. Diese Umgebung motivierte sie, die Verbindung zwischen Mensch und Natur in ihren Werken zu erforschen und darzustellen. Ihre Technik, mit intensiven Kontrasten zu arbeiten – Neonfarben und Metallic-Töne auf tiefen, dunklen Hintergründen – spiegelt den ständigen Dialog zwischen Licht und Schatten wider. Jedes ihrer Werke erzählt Geschichten von Veränderung, innerer Stärke und der magischen Verbindung zwischen dem Menschen und seiner Umgebung.
Heute sind die Werke von Cornelia Seuss weit mehr als bloße Gemälde – sie sind Botschaften, die zur Reflexion anregen und den Betrachter einladen, die eigene Seele im Einklang mit der Natur neu zu entdecken. Ihre Kunst begeistert nicht nur durch ihre visuelle Strahlkraft, sondern auch durch ihre tiefe emotionale Resonanz. Mit wachsender Anerkennung durch Kunstliebhaber und Sammler strebt Cornelia Seuss danach, ihre Heimatstadt Dachau mit modernen Impulsen zu bereichern und ihre Werke einem internationalen Publikum zugänglich zu machen. Geboren 1972 in Dachau, bleibt sie ihrer Heimat treu und schöpft bis heute aus dem besonderen Licht und der natürlichen Schönheit dieser Region.
© 2025 Cornelia Seuss. Alle Rechte vorbehalten